Gilles Nosbusch // Société Electrique de l‘Our
 Johann Lenz // KÖTTER Consulting Engineers
 - Betrieb abseits der ursprünglichen Auslegung
- Drei unterschiedliche Herstellermodelle
- Verschiedene Intensitäten der Phänomene
- Abhängigkeiten von den Betriebsbedingungen und Messgrößen
- Kavitation im Teillastbereich, subsynchrone Instabilitäten
Präsentation zum Vortrag
          Andreas Lechner // Voith Hydro
 - Schallemissionen der freiliegenden Druckrohrleitung
- Rotor-Stator-Interaktion (RSI) als Ursache
- Erhöhung von Pumpleistung und Wirkungsgrad
- Hydroakustische und strukturelle Resonanzen der Wasserwege
- Fluid-Struktur-Interaktion (FSI)
Präsentation zum Vortrag
          Thomas Gaal // Axpo Power
 - Rissanzeigen in rotierenden Bauteilen, kritische Bereiche
- Einfluss Wasserbenetzung
- Erfahrungen mit älteren Guss- und Schmiedebauteilen
- Umgang mit Rissanzeigen – Ermüdungsfestigkeit
- Reparatur, Revision oder Neubeschaffung?
Präsentation zum Vortrag
          Rudolf Peyreder // Andritz Hydro
 - Rehabilitation auf Basis intensiver CFD-Studien
- Leistungssättigung im Betriebsgebiet und -fluktuationen in Teillast
- Messungen an der Großanlage, Modellversuch an der TU Graz
- Drehmomentschwankungen durch Interaktion des Teillastzopfes mit Saugrohr-Pier
- Unterdrückung des Teillastzopfes – größerer Fahrbereich
Präsentation zum Vortrag
          Pascal Dörig // ADAMS Schweiz
 Stefan Höller-Litzlhammer // Prof. Dr. Jaberg und Partner
 - Stahlbau, Rohrbruchsicherungen
- CFD-Ermittlung der auftretenden Belastungen
- Direkter Einfluss auf die Technik
- Zulässige Spannungen, Verfügbarkeit, Anlagensicherheit
- Lastenverlauf und Schließsicherheit bei Kavitation
Präsentation zum Vortrag
          Anthony Gaspoz // Hydro Exploitation
 - Transiente Fahrweise
- Messung der charakteristischen Werte
- Vergleich mit numerischen Berechnungen
- Inbetriebnahme
Präsentation zum Vortrag
          Jürgen Schiffer-Rosenberger // Prof. Dr. Jaberg und Partner
 Helmut Benigni // Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen, TU-Graz
 - Modernisierung einer türkischen Wasserkraftanlage
- Dos und Don’ts bei Refurbishment-Projekten
- Neues Design für Leitapparat und Laufrad
- CFD und Optimierung; hydraulische und mechanische Design-Review
- Konstruktion einer Modellturbine
- Durchführung eines homologen Modellversuchs
Präsentation zum Vortrag Helmut Benigni
 Präsentation zum Vortrag Jürgen Schiffer