8. Praktikerkonferenz

„Wasserkraft | Turbinen | Systeme“

Vorträge Dienstag, 12.9.2023

Mittwoch, 13.9.  Zurück zur Hauptübersicht

Die europäische Energiewende und der Beitrag von TIWAG zur Energiezukunft in Tirol

Alexander Speckle // TIWAG-Tiroler Wasserkraft

  • Die Europäische Energiewende
  • Rechtliche Rahmenbedingungen EU – Österreich
  • Energiestrategie Tirol 2050
  • Ausbauprogramm von TIWAG
  • Zukünftige Herausforderungen der Energiewende

Präsentation zum Vortrag Alexander Speckle
 

„Die Renaissance der Pumpspeicherung“ – Energiewirtschaftliche Entwicklungen ausgelöst durch die Energiewende

Hagen Schmöller // illwerke vkw

  • Entwicklungen am Energiemarkt in den vergangenen 15 Jahren
  • Aktueller Umbruch und Ziele der Energiewende
  • Herausforderungen durch ein erneuerbares Energiesystem – Übertragung, Regelung und Speicherung
  • Die Pumpspeicherkraftwerke der illwerke vkw

Präsentation zum Vortrag

Die drehzahlvariablen Maschinensätze des Speicherkraftwerks Kühtai

Andreas Hammer // TIWAG-Tiroler Wasserkraft

  • Drehzahlvariabilität aufgrund großer Fallhöhenunterschiede
  • Vollumrichter und Auswirkungen auf Motorgenerator und Netz
  • Kraftwerk-Layout
  • Drehzahlband und dynamische Nachweise des Bauwerks
  • Pumpturbinen mit Spiralen und Saugrohren
  • Kugelschieber mit Fallgewicht, notschlusstaugliche UW-Schütze mit Entlastungsleitung

Präsentation zum Vortrag

Das Lünserseewerk II – 1.000 MW Hightech im Berg

Simon Dörler // illwerke vkw

  • Projektvorstellung
  • Herausforderungen bei der Projektentwicklung
  • Technische Besonderheiten

Präsentation zum Vortrag

Höhere Energieerzeugung mit doppelt geregelter Francis-Turbine

Peter Zimmermann // Wasserkraftwerk Heinzenmühle

  • Einsatz Frequenzumrichter
  • Leistungsoptimierung in Teil- und Überlast
  • Praktische Hinweise zur Umsetzung
  • Beispiele realisierter Anlagen

Präsentation zum Vortrag

Anfahren Maschinensätze PSW Limberg II mit Hilfe der Vollumrichter Kaprun-Oberstufe

Martin Janßen // GE Power Conversion
Rudolf Palzenberger // Verbund Hydro Power GmbH

  • Defekter Eingangstransformator
  • Eingeschränkter Anfahrvorgang im Pumpbetrieb
  • Nutzung der Vollumrichterlösung aus Kaprun-Oberstufe Limberg I
  • Planung, Umsetzung & Inbetriebnahme in nur 10 Wochen

Präsentation zum Vortrag

Optimierung der Performance bestehender Kraftwerke zur Effizienzsteigerung

Daniel Kabitscke, Johannes Braun // Kochendörfer Wasserkraftanlagen

  • Minimaler Bauaufwand in bestehende Standort-Strukturen
  • Beibehaltung der hydraulischen Zulaufkonturen
  • Signifikante Steigerung der Jahres-Stromerzeugung
  • Wirkungsgradsteigerung von Pelton-Turbinen mit modernen Düsenprofilen

Präsentation zum Vortrag

Nachhaltiges Sedimentmanagement in Staugewässern

Lara Gehrmann // Hülskens Sediments

  • Naturnaher kontinuierlicher Sedimenttransfer
  • Naturnahe technische Entsedimentierung
  • Zufuhr von Sediment im Unterwasser
  • Demonstration im Feldversuch
  • Methangasgewinnung aus Sedimenten

Präsentation zum Vortrag

Betriebserfahrung mit einer mehrdüsigen horizontalen Pelton-Turbine

Reiner Mack // Voith Hydro

  • Weltweit erste horizontale 6-düsige Pelton-Turbine
  • Spitzenwirkungsgrad - auch in Teillast
  • Eine 6-düsige horizontale Maschine ersetzt 4 vertikale zweidüsige
  • Gesamtkosten: Investition, Wartung, Betrieb

Präsentation zum Vortrag

Mittwoch, 13.9.  Zurück zur Hauptübersicht