Sicherheit und Vorbeugung haben für uns höchste Priorität.
Die Gesundheit all unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Vortragenden und des gesamten Teams ist und bleibt selbstverständlich das Wichtigste.
Die Corona-Schutz- und Präventionsmaßnahmen auf der Praktikerkonferenz Graz richten sich streng nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Hygienemaßnahmen
Verhaltensmaßnahmen allgemein
Nachstehende Verhaltensmaßnahmen sind für alle Personen verbindlich einzuhalten.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 7. Praktikerkonferenz Wasserkraft / Turbinen / Systeme in Graz werden eingelassen, wenn Sie einen der wie folgt angeführten Nachweise vorweisen und für die Dauer des Aufenthalts bereithalten.
Als Voraussetzung für die Teilnahme an der 7. Praktikerkonferenz Graz gelten folgende Bestimmungen:
1. Ein Nachweis
2. Ein Nachweis über eine mit einem zentral zugelassenen Impfstoff gegen COVID-19 erfolgte
3. Ein Genesungsnachweis über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion mit SARS-CoV-2 oder eine ärztliche Bestätigung über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion mit SARS-CoV-2, die molekularbiologisch bestätigt wurde.
4. Ein Nachweis über neutralisierende Antikörper, der nicht älter als 90 Tage ist.
5. Ein Absonderungsbescheid, wenn dieser für eine in den letzten 180 Tagen vor der vorgesehenen Testung nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierte Person ausgestellt wurde.
Ein Nachweis muss in lateinischer Schrift in deutscher oder englischer Sprache erbracht werden. Der Nachweis wird beim Einlass täglich kontrolliert.
Testmöglichkeiten in Graz
Kostenlose Antigen-Tests und PCR-Tests für alle Personen ohne Symptome werden in der Teststation Messehallte Graz angeboten.
Es werden auch Personen getestet, die keine eCard haben bzw. nicht in Österreich wohnen. Voraussetzung ist aber eine österreichische Aufenthaltsadresse (z.B. ein Hotel), an welcher die Testperson erreichbar ist für den Fall eines positiven Ergebnisses.
Ort: | Graz, Messehalle A, Jakominigürtel 20 (Eingang Bogentor), 8010 Graz |
Testzeiten: | Mo-Sa: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (PCR-Tests ab 22. 7. 14.00 Uhr möglich) |
Anmeldung: | oesterreich-testet.at (Auswahl Anmeldung Steiermark) oder Telefon +43 800 220330, tgl. 7 bis 22 Uhr |
Mitbringen: | Lichtbildausweis | FFP2-Maske | Anmeldebestätigung (ausgedruckt) |
Erreichbarkeit: | Straßenbahnen 4, 5 (Messe), Buslinie 66 (Fröhlichgasse), S-Bahn-Linie 3 (Ostbahnhof) |
Parken: | Grüne Zone oder Tiefgarage der Messe Graz (reduzierte Tarife für Testpersonen) |
Kostenpflichtige Antigen-Tests und PCR-Tests werden in der Teststation am Flughafen Graz angeboten.
Weitere Informationen zur Teststation Flughafen Graz: test-strasse.at
Präventionsbeauftragter
Für mögliche Rückfragen steht unser Präventionsbeauftragter gerne zur Verfügung.
Andreas Stachel
Email: andreas.stachel@ jabergundpartner.com
Tel.: +43 660 1045 815